Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Aktuelles

Neuigkeiten

Forstliche Saatguterhebung 2023/24: Hohe Erntemengen bei Mischbaumarten

- Die Erntestatistik für forstliches Saatgut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt für das Baumschuljahr 2023/24: Die Erntemengen bei den Hauptbaumarten sind im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen, wo…

Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur

- Am 08.10.2024 hat Cem Özdemir, der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft die Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur vorgestellt.

Artenvielfalt in Wäldern ermitteln - Monitoringsystem erfasst Auswirkungen der Waldbewirtschaftung

- Wie unterscheidet sich die Biodiversität bewirtschafteter von unbewirtschafteten Wäldern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Forschungsvorhabens WABI. Darin wurde ein Monitoringsystem erarbeitet, das erstmals eine verlässliche…

Deutsche Waldtage 2024

- "Wald und Wissen" ist das diesjährige Motto der Deutschen Waldtage. Wie der Wald einerseits als Bildungsort für Jung und Alt und andererseits als Forschungsort eine wichtige Rolle spielt, um herauszufinden, wie genetische und…

Vorerhebung zur Saatguternte 2023/2024

- Auch in diesem Jahr wurden die vorläufigen Erntemengen bis zum 31.01.2024 des aktuellen Baumschuljahres wieder zusammengestellt. Da das Baumschuljahr erst am 30.06. endet, können bei einigen Baumarten - bei denen die Ernte noch…

Internationaler Tag des Waldes – aktueller denn je

- Unter dem diesjährigen Motto „Wälder und Innovation: neue Lösungen für eine bessere Welt“ finden am 21. März 2024 wieder viele Aktivitäten auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene statt. Wie wäre es zum Frühlingsanfang…

Echte Mehlbeere - Baum des Jahres 2024

- Die Wahl fiel dieses Mal auf die Echte Mehlbeere (Sorbus aria) und damit auf eine Baumart, die viele Menschen vermutlich noch nicht kennen, obwohl sie sich besonders als Stadtbaum großer Beliebtheit erfreut.

Forstliche Saatguterhebung 2022/23: Gutes Jahr für die meisten Baumarten

- Die Erntestatistik für forstliches Saatgut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt, dass nach eher geringen Erntemengen im vergangenen Baumschuljahr bei den meisten der 28 wichtigsten Baumarten in diesem…

Auf in den Wald – gut für den Wald und für Dich!

- Vom 15. bis 17. September 2023 finden zum vierten Mal die Deutschen Waldtage statt und laden zum Mitmachen und Miterleben zu über 300 Veranstaltungen in Deutschlands Wälder ein.

Vorerhebung zur Saatguternte 2022/2023

- Es ist wieder so weit. Wir haben die vorläufigen Erntemengen des aktuellen Baumschuljahres zusammengestellt. Da das Baumschuljahr erst am 30.06. endet, können bei einigen Baumarten - bei denen die Ernte noch nicht abgeschlossen…